Liebe BewohnerInnen von Engelhartstetten,
In diesem Sommer erhält Engelhartstetten ein neues Wahrzeichen!
Der karge, graue Siloturm im Ort wird durch unseren engagierten Verein Silosophie
gemeinsam mit der Bevölkerung neu gestaltet. Bei der Gestaltung des Turms ist es uns ein
großes Anliegen, dass Sie von Beginn an in das Projekt einbezogen werden.
Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie bereits vorab hier:
Wer steckt hinter dem Projekt?
Die Silosophie ist ein gemeinnütziger Verein, der Österreichs Silotürme gemeinsam mit
der lokalen Bevölkerung zu Wahrzeichen der Zukunft transformiert.
Was habe ich von dem Projekt?
Einerseits haben Sie die Möglichkeit, ihre Motivideen in die künstlerische Gestaltung des
Siloturms einzubringen. Andererseits wird es künftig die Möglichkeit geben, den
gewonnenen Sonnenstrom vom Turm der Zukunft direkt über eine Energiegemeinschaft
zu beziehen. So wird der Getreidespeicher zum Dorfkraftwerk und Lieferant von lokal
erzeugter, erneuerbarer Energie.
Wird mich die Photovoltaikanlage blenden?
Nein. Laut offiziellem Blendgutachten wird es zu keiner nennenswerten Blendung durch
die Photovoltaikmodule kommen.
Wer profitiert von dem Projekt?
Die lokale Bevölkerung. Ein neues, ansehnliches Wahrzeichen für den Ort entsteht, das
zusätzlich lokal nutzbaren Sonnenstrom produziert. An dem Projekt „Turm der Zukunft“
bereichern sich keine Einzelpersonen oder Unternehmen.
Warum wurde das Projekt ins Leben gerufen?
Das Team hinter der Silosophie möchte ein Zeichen gegen den Klimawandel und für die
Energiewende setzen. Die neugestalteten Silos sollen als Motivator für erneuerbare
Energien, Energiegemeinschaften & Klimaschutz dienen.
Wie kann ich das Projekt unterstützen?
Die Silosophie sammelt österreichweit Unterstützer*innen. Mit 60€ / Jahr kann man den
Verein und das Projekt unterstützen.
Um die Westseite des Turms im kommenden Jahr auch gestalten zu können, braucht es noch tatkräftige Unterstützung von den BewohnerInnen, lokalen Betrieben und der Gemeinde!
Zusätzlich zu den Mitgliedschaften braucht es großzügige Spenden, damit der Turm zum Gesamtkunstwerk wird.
Falls ein lokales Unternehmen bereit ist, die gesamte Seite zu sponsern, ist auch eine Widmung mit Logo auf dem Turm möglich.
Hier gleich Silosoph/In werden ;-)
Wir freuen uns aufs Kennenlernen!
![Ikone]()
Herzliche Grüße von den Silosophen
Silosophie e.V.
Wolfskogel 1
2763 Pernitz
www.silosophie.at
m: +4369910431995 e: ls@silosophie.at w: www.silosophie.at