In den folgenden Abschnitten finden Sie die wichtigsten Informationen zu den gängigsten Amtswegen bzw. Abgaben und Gebühren in der Marktgemeinde Engelhartstetten. Ebenso finden Sie hier allgemeine Informationen zur Gemeindeverwaltung und zu relevanten Themen des Gemeindelebens.
Bei Detailfragen kontaktieren Sie bitte unsere Bürgerserviceabteilung im Gemeindeamt unter der
Tel. Nr. 02214/2292.
Die Gemeindeverwaltung im Überblick - bitte die gewünschte Rubrik wählen:
Gemeindeverwaltung
Das Informationsblatt Standesamt- und Staatsbürgerschaftsverband wird derzeit überarbeitet und umgehend hier zur Verfügung gestellt.
In der Zwischenzeit stehen Ihnen die Gemeindebediensteten gerne für weitere Auskünfte unter 02214/2292 zur Verfügung.
ABFALLWIRTSCHAFT
Nahezu sämtliche Bereiche der Abfallwirtschaft werden vom Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes (G.V.U) verwaltet.
Wir ersuchen daher unsere BürgerInnen, sich in allen Fragen an den G.V.U
zu wenden (Tel.: 02574/8954). Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Gemeindeverbandes.
Die Zustellung, Abholung oder den Austausch von Mülltonnen
können Sie direkt über das Gemeindeamt abwickeln.
Detaillierte Informationen zur Abfallwirtschaft und der richtigen Müllentsorgung entnehmen Sie bitte dem hinterlegten PDF.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
- Restmüll grün
- Biotonne braun
- Gelber Sack gelb
- Altpapier rot
AKTUELLE INFORMATIONEN ZU DEN ALTSTOFFSAMMELSTELLEN
Neues Altstoffsammelzentrum im Gemeindezentrum, Engelhartstetten
Öffnungszeiten: jeden Samstag von 09.15 - 12.00 Uhr
und jeden 1. Mittwoch im Monat
von 16.00 - 18.00 Uhr
Übernommen werden: Sondermüll/Problemstoffe, Elektro- und Elektronikschrott, Kühl- und Fernsehgeräte, Sperrmüll, Kartonagen,
Altholz, Inerstoffe, Alteisen, Styropor, Altspeisefette und -Öle.
Übernahmestelle in Loimersdorf
Öffnungszeiten: von März bis November
jeden Samstag von 07.00 - 09.00 Uhr
Übernommen werden: Grünschnitt, Altholz, Sperrmüll, Alteisen, Kartonagen
Grünschnitt-Übernahmestelle in Schloßhof
Öffnungszeiten: von März bis November
jeden Samstag von 08.00 - 11.00 Uhr
Übernommen werden: Grünschnitt, Strauch- und Baumschnitt, Bauschutt
PROTOKOLLE
Im Folgenden finden Sie die Sitzungsprotokolle der Marktgemeinde Engelhartstetten zum Download.
Protokolle // 2017
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 25. September 2017
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 12. Juli 2017
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 03. Mai 2017
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 23. Feber 2017
Protokolle // 2016
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 19. Dezember 2016
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 14. November 2016
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 15. September 2016
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 22. Juni 2016
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 28. April 2016
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 23. März 2016
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 10. März 2016
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 16. Feber 2016 | Teil 1 | Teil 2
Protokolle // 2015
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 31. Juli 2015
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 08. Juni 2015
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 07. Mai 2015
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 17. April 2015
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 26. März 2015
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 18. Feber 2015
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 12. Feber 2015
PDF | Protokoll Gemeinderatssitzung 22. Jänner 2015
FINANZEN
Offenlegung der Haushaltsdaten gemäß österreichischem Stabilitätspakt 2012.
- Rechnungsabschluss 2016 (PDF)
- Rechnungsabschluss 2015 (PDF)
Detaillierte Informationen zu den Finanzdaten der Marktgemeinde Engelhartstetten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Link:
www.offenerhaushalt.praxisplaner.at/gemeinde/engelhartstetten